Tiefziehprodukte aus Kunststoff sind formstabile Bauteile, die durch das Kunststoff Thermoformen / Tiefziehen hergestellt werden. Sie kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, etwa in der Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik, Maschinenbau oder Logistik.
Typische Anwendungen von Tiefziehprodukten aus Kunststoff sind:
Dank hoher Formfreiheit und kosteneffizienter Fertigung eignet sich Kunststoff Tiefziehen ideal für mittelgroße bis hohe Stückzahlen, auch bei komplexen Geometrien.
Tiefgezogene Kunststofftrays sichern Bauteile zuverlässig im Transport, in der Lagerlogistik und entlang automatisierter Fertigungsprozesse.
Tiefgezogene Gehäuse- und Abdeckungslösungen kombinieren Schutzfunktion mit individueller Formgestaltung. Sie werden u. a. in der Maschinenverkleidung, Medizintechnik oder Fahrzeugindustrie eingesetzt.
Tiefgezogene Einlagen strukturieren Ihre Produkte oder Werkzeuge – ideal für Schubladen, Koffer oder Verpackungslösungen. Die Form wird individuell an Ihre Anforderungen angepasst.
Tiefgezogene Kunststoffbehältnisse für die sichere Lagerung und den Schutz von Bauteilen.
Neben klassischen Trays und Gehäusen bietet formary maßgeschneiderte Tiefziehteile für spezielle Anwendungen.
Die geringere Dichte von Polymeren, aus denen Kunststoffe bestehen, führt dazu, dass Tiefziehprodukte recht leicht sind.
Tiefziehprodukte aus Kunststoff haben eine hohe Beständigkeit gegenüber vielen korrosiven Umgebungen.
Kunststoff Tiefziehprodukte sind äußerst flexibel und formbar, weswegen sie in nahezu jede Form gezogen werden können.
Tiefziehprodukte aus Kunststoff haben vergleichsweise recht geringe Material- und Herstellungskosten auch bei hohen Stückzahlen.
Neben Tiefziehprodukten bieten wir auch papierbasierte Verfahren an.
Tiefziehprodukte sind Kunststoffteile, die mithilfe von Wärme und Druck in eine Form gezogen werden. Sie werden z. B. als Trays, Gehäuse oder Verpackungskomponenten eingesetzt.